Wenn Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen Eingriffe am Gesicht oder den knöchernen Strukturen des Kopfes durchführen, bewegen sie sich in einem hochsensiblen und komplexen Bereich. Nerven, Organe wie Nase, Augen, Gehirn und andere zum Teil lebenswichtige anatomische Strukturen liegen dicht beieinander.
Eine exakte Diagnostik ist daher Grundlage unserer Arbeit. Um bereits erfolgte Diagnostik zu berücksichtigen und Arbeitsabläufe zu optimieren, halten Sie bitte folgende Unterlagen zur Erstuntersuchung bereits an unserem Empfang bereit.
Versichertenkarte
Überweisungsschein, wenn Sie von Ihrem Hauszahnarzt, Hausarzt oder anderen Facharzt zu uns überwiesen wurden
Berichte und Befunde
Ärztliche Berichte und Befunde, die von vorhergehenden Behandlungen vorliegen
Bilder
Röntgenbilder, Computertomographien,
Magnetresonanztomographien, Szintigraphien
und anderen bildgebenden Verfahren sowie Ihren Röntgenpass
Ihre Gesunheit
Ärztliche Berichte über wichtige Grunderkrankungen
Nehmen Sie Medikamente ein?
Liste regelmäßig eingenommener Medikamente
Allergiepass, Herzpass, Informationen zur Gerinnungshemmung
Jugendliche und Kinder
Bei Minderjährigen sollte zur Erstuntersuchung ein Elternteil, bei nicht einwilligungsfähigen Patienten ein gesetzlicher Vertreter anwesend sein
Chirurgische Eingriffe
Bei größeren chirurgischen Eingriffen ist es notwendig, dass zwischen der OP-Aufklärung, in der Ihnen die Risiken und Alternativen erklärt werden und dem eigentlichen Eingriff mindestens 24 Stunden liegen. Diese Bedenkzeit soll sicherstellen, dass Sie sich ohne Zeitdruck entscheiden können.
Die Nachkontrolle erfolgt in der Regel in unserer Praxis.